Pressemitteilungen des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben
Pressekontakt:
E-Mail: poststelle@ale-schw.bayern.de
(30.06.2025) Burtenbach, Lkr. Günzburg - An der Mindel nördlich von Burtenbach (Landkreis Günzburg) ist ein naturnahes Umgehungsgerinne entstanden: Fische finden hier auf einer Länge von circa 120 Metern eine sichere Route um das Wasserkraftwerk der Humprechtsmühle herum. Mehr
(27.06.2025) Krumbach, Lkrs. Günzburg - Wie inspirieren Projekte aus der Oberpfalz und Mittelfranken unsere Arbeit? Einblicke und Impulse erhielten die ILE-Umsetzungsbegleitungen aus Oberbayern und Schwaben bei ihrer Exkursion. Innovative Projekte und der Austausch standen dabei im Fokus. Mehr
(25.06.2025) Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu - Im Ortskern von Pfaffenhausen (Unterallgäu) hat eine junge Familie eine rund 300 Quadratmeter große Asphalt- und Betonfläche entsiegelt – ein Beispiel dafür, wie auch Privatleute etwas für den Wasserrückhalt tun können. Mehr
(24.06.2025) Neuburg/Kammel, Günzburg - Sie war eine Belastung für alle Verkehrsteilnehmer. Jetzt wird die Bahnhofstraße in Neuburg/Kammel im Rahmen der Dorferneuerung saniert. „Der Baubeginn ist ein besonderer Tag für unsere Marktgemeinde“, betonte Bürgermeister Markus Dopfer beim Spatenstich. Mehr
(23.06.2025) - Am Westhang von Langenneufnach (Landkreis Augsburg) ist ein neues Rückhaltebecken entstanden. Nach starken Regenfällen soll sich hier künftig das Wasser stauen, anstatt ins Tal und die Häuser am Ortsrand zu fließen. Mehr
(27.05.2025) Krumbach, Lkr. Günzburg - Sachverstand, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen im Dienst der Gemeinschaft. Für Irmgard Nitsche, Johann Fröhlich, Joachim Karl und Johann Vogel kein Problem. Jetzt wurden ihre Verdienste für den ländlichen Raum mit der Staatsmedaille gewürdigt. Mehr
In und um Legau haben Landwirte und private Grundbesitzer in den vergangenen Wochen rund 230 neue Nistkästen angebracht. Die Vogelschutzaktion ist Teil der Flurneuordnung. Mehr
14 schwäbische Gemeinden, Märkte und Städte können sich über Fördergelder aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) freuen. Insgesamt fließen diesmal 6,87 Millionen Euro nach Schwaben. Mehr
(11.03.2025) Ellgau, Augsburg - Ein Spatenstich für das Dorfleben. Kulturschaffende und Vereine in Ellgau stehen vor neuen Perspektiven. Ein Staatsminister, ein Landtagsabgeordneter und Funktionäre aus dem Dorf griffen zur „Schippe“ für den Bau eines Veranstaltungsstadels. Mehr
(24.02.2025) Boos, Lkr. Unterallgäu – Ein Paradebeispiel für eine moderne Innenentwicklung in einem geschichtsträchtigen Ensemble entsteht in Boos. KI-Labor, Gewerbeeinheiten und Wohnungen sind auf dem Schlossareal geplant. Die Skyber Aerospace Technologies GmbH investiert 36 Millionen Euro. Mehr
Was gibt es noch? Informieren Sie sich über die Pressemitteilungen vom Amt für Ländliche Entwicklung in Schwaben. Schwerpunkt ist dabei die Projektarbeit in unserem Zuständigkeitsbereich. Mehr