ALE Schwaben
(24.06.2025) Neuburg/Kammel, Günzburg - ). Die Bahnhofstraße in Neuburg an der Kammel ist die wichtigste Hauptverkehrsachse der Marktgemeinde, sie hat östlich und westlich der Kammelbrücke eine verbindende Funktion. Jeannette Höpfl von der Teilnehmergemeinschaft Neuburg bezeichnete sie als „Avenue“ des Marktes. Jetzt wird die Bahnhofstraße gänzlich erneuert. „Der Baubeginn ist ein ganz besonderer Tag für unsere Marktgemeinde“, so Bürgermeister Markus Dopfer. Ein Straßenbauprojekt, dass in keinster Weise umstritten ist, waren sich alle Teilnehmer beim Spatenstich einig. „Die Sanierung ist kein Luxus“, betonte der Bürgermeister. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro.
Zuletzt befand sich die Straße in einem alarmierenden Zustand. Schlaglöcher, Risse, provisorische Ausbesserungen. Autofahrer wurden beim Fahren im wahrsten Sinne des Wortes „wachgerüttelt“. Die Geschwindigkeit musste auf 30 km/h beschränkt werden. „Der Baubeginn war dringend erforderlich, sonst hätten wir die Straße aus Sicherheitsgründen sperren müssen“, so der Neuburger Rathauschef. Der Spatenstich sei ein sichtbares Zeichen, dass die vielen vorangegangenen Gespräche Früchte getragen haben. „Die Sanierung unserer Hauptverkehrsachse ist kein Schubladenprojekt, sondern ein Projekt, dass auch umgesetzt wird“, sagte Dopfer. Bereits im Gemeindeentwicklungskonzept aus dem Jahre 2017 stand die Erneuerung der Bahnhofstraße ganz oben auf der Maßnahmenliste.
ALE Schwaben
ALE Schwaben
ALE Schwaben
Sensibler Straßenraum
Sie hoffe, dass die Straßenbaumaßnahe reibungslos von statten gehe. „Baumaßnahmen innerhalb von Dörfern sind oft sehr sensibel und stehen oftmals unberechtigt in der Kritik“, so Höpfl. Auf die zentrale Funktion der Bahnhofstraße wies auch Christian Kreye, Leiter des ALE Schwaben hin. „Der Zustand war eine große Belastung für alle Verkehrsteilnehmer“, sagte der Amtsleiter. In einigen Monaten werde die Bahnhofstraße ihrer Funktion wieder gerecht und man werde dann auf einer modernen und schönen Straße unterwegs sein. Der Amtsleiter wies darauf hin, dass sich eine Dorferneuerung nicht nur auf Bauprojekte beschränken darf. Er ermunterte die Marktgemeinde wie auch die Teilnehmergemeinschaft die Ergebnisse des Gemeindeentwicklungskonzeptes zu analysieren.